Die 5 Geheimnisse einer Erfolgreiche Transformation

Ein Unternehmen erfolgreich durch eine Transformation zu führen, ist vergleichbar mit dem Bau eines Hauses. Man benötigt einen präzisen Plan, die richtigen Werkzeuge und eine systematische Herangehensweise. Und dennoch wird genau diese Sorgfalt in der Firmenwelt oft vernachlässigt. Zu oft werden Transformationen pragmatisch oder gar unstrukturiert angegangen – ein riskantes Unterfangen, das im schlimmsten Fall zum Scheitern führen kann.

Vitalität als Wettbewerbsvorteil

Doch es gibt einen Weg, Transformationen erfolgreich und nachhaltig zu gestalten. Die Vitalität einer Organisation ist der größte Einzelfaktor, der über das Wohl und Wehe eines Unternehmens bestimmt. Entscheidender als Talent, wichtiger als Wissen, mehr als Innovation. Ein vitales Unternehmen vervielfacht die Intelligenz und Kreativität aller Beteiligten. Es schafft Raum für Mitwirkung, wo andere nur einen Bruchteil des Potentials nutzen. Die Kosten ungesunder Strukturen hingegen sind hoch: Ressourcenverschwendung, sinkende Produktivität, hohe Fluktuationen und abwandernde Kunden belasten die Organisation massiv.

Im Kern beginnt alles mit einem gesunden Geschäftsleitungsteam. Dieses Team muss auf Vertrauen aufbauen und Konflikte produktiv austragen können. Laut Patrick Lencioni unterscheidet sich Erfolg von Mittelmaß nicht durch die Intelligenz der Mitarbeitenden, sondern durch die Vitalität der Organisation. Und genau hier setzt die erste Disziplin eines erfolgreichen Unternehmens an: Ein geschlossenes Geschäftsleitungsteam aufbauen.

Warum Geschäftsleitungsteams der Schlüssel sind

Die Qualität der Zusammenarbeit innerhalb des Geschäftsleitungsteams (GL) ist entscheidend für den Erfolg einer Organisation. Ein gut funktionierendes GL-Team schafft Klarheit, fördert die Zusammenarbeit und sorgt für eine gesunde Konfliktkultur. Doch leider sieht die Realität oft anders aus. Viele Geschäftsleitungsteams kämpfen mit Misstrauen, ineffektiver Kommunikation und unklaren Prioritäten – Probleme, die den Fortschritt einer gesamten Organisation behindern können.

Wie Patrick Lencioni in „Der Vorteil“ betont, beginnt der Erfolg eines Unternehmens mit geschlossenen Führungsteams. Seine sogenannte erste Disziplin dreht sich um den Aufbau eines starken Teams, das auf Vertrauen basiert. Lencionis Pyramide für effektive Teamarbeit hebt die folgenden fünf Schichten hervor:

  1. Vertrauen: Die Grundlage jedes erfolgreichen Teams. Offene, ehrliche Beziehungen ermöglichen konstruktive Diskussionen und fördern echte Zusammenarbeit.

  2. Konfliktfähigkeit: GL-Teams müssen in der Lage sein, produktive Konflikte auszutragen, um die besten Lösungen zu finden.

  3. Verbindlichkeit: Eine klare Ausrichtung und das Engagement aller Teammitglieder für gemeinsame Ziele sind essenziell.

  4. Rechenschaft: Alle Teammitglieder übernehmen Verantwortung füreinander und für die Ergebnisse des GL-Teams.

  5. Ergebnisorientierung: Der Fokus auf gemeinsame Resultate steht über individuellen Interessen.

Die PowerGL-Methode: Systematisch zur erfolgreichen Transformation

Bei Rrevival gehen wir Transformationen methodisch an, wie man ein Haus baut. Unsere PowerGL-Methode ist ein bewährtes System, das in bis sieben klar definierten Schritten über ein Jahr hinweg angewendet wird. Diese Schritte sind flexibel und können an die spezifischen Bedürfnisse jeder Organisation angepasst werden. Der Prozess umfasst:

  1. Analysephase: Wir beginnen mit einer gründlichen Bestandsaufnahme des Geschäftsleitungsteams und der gesamten Organisation.

  2. Workshops: In interaktiven Workshops werden die Grundlagen für eine starke Teamdynamik gelegt.

  3. Einübungszeit: Zwischen den Workshops gibt es gezielte Praxisphasen, in denen neue Methoden und Verhaltensweisen in den Alltag integriert werden.

  4. Maßgeschneiderte Maßnahmen: Jede Transformation ist einzigartig, und unsere Methoden werden auf die spezifischen Herausforderungen des Unternehmens zugeschnitten.

  5. Kontinuierliche Evaluierung: Fortschritte werden regelmäßig überprüft, und die Roadmap wird bei Bedarf angepasst.

  6. Nachhaltige Verankerung: Die neuen Prozesse und Strukturen werden in die Unternehmenskultur integriert, um langfristige Ergebnisse zu sichern.

Transformation ist Teamarbeit

Genau wie ein Architekt die Vision eines Hauses mit den richtigen Partnern verwirklicht, ist der Erfolg von Transformationen eine Teamleistung. Ein starkes GL-Team ist der erste Schritt, um eine Organisation zukunftsfähig zu machen.

Die Schaffung einer gesunden Organisation ist keine kurzfristige Maßnahme, sondern ein langfristiges Engagement. Doch der Erfolg – für die Bilanz und für die Menschen, die in der Organisation arbeiten – macht diese Anstrengung zur sinnvollsten Investition, die ein Unternehmen tätigen kann.

Zurück
Zurück

Neues Leben in Organisationen einhauchen - Wie geht das?

Weiter
Weiter

Kulturwandel Steuern